Rike-Janke-Life Coaching-Logo

The Power Of

Creative Self Care

Schritt für Schritt 
zum selbstgestalteten Journal

Eine Schritt für Schritt Anleitung für ein selbstgestaltetes Journal

mit Reflextionsfragen und Illustrationen zum Ausschneiden und Kreativsein.
Wie du mit ganz einfachen Dingen, ein wunderschönes Journal bastelst.
Mit tollen Vorlagen zum Reflektieren und Ausmalen.

Hello.

Meine Intention mit dieser Journal-Anleitung ist es dich zu inspirieren, dich achtsam und kreativ mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen und deine Selbstwirksamkeit zu stärken.

Es ist ein wunderbares Selbsthilfewerkzeug mit dem du lernst, dich selbst besser zu verstehen und deine Gedanken und Gefühle zu sortieren und zu beruhigen.

Let's go!

Natürlich ist das Fertigen eines Journals ein wenig Arbeit. Auch die vermeintlich unbequemen Fragen erfordern Bereitschaft –
doch es lohnt sich!

Da wir bei dieser Art der Selbstreflexion unsere beiden Gehirnhälften nutzen (links analytisch-rational, rechts kreativ-intuitiv) ist der stressreduzierende Effekt für uns sofort spürbar.

Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß bei deiner Reise. #explorethegalaxyinyou

Vorbereitung

  • 3-4 feste DIN A4 Blätter in deinen Lieblingsfarben
  • Ca. 80 cm stabiles Band (Paketband, Wolle,…)
  • Ein paar Perlen, die sich auf das Band aufzuziehen lassen
  • Schere, Klebestift, farbiges Tapeband
  • Stifte, Farben, Pinsel
  • Einen Briefumschlag
  • Die ausgedruckten Vorlagen (Refexionsfragen, Illustrationen) Hier zum Download

01. Blätter falten

  • Suche dir 3-4 schöne feste DIN A4 Blätter in deinen Lieblingsfarben aus.
  • Knicke die Blätter genau in der Mitte und lege sie übereinander.

02. Seiten binden

Nehme nun das Band (Paketband, Wolle,…) und lege es in der Mitte so um die Seiten, dass die Schnur oben gleichmäßig übersteht.

03. Knoten

Binde nun einen Knoten und ziehe ihn so nah und fest wie es geht an das Papier.

04. Perlen aufziehen

Auf die überstehenden Bänder kannst du nun die Perlen deiner Wahl auffädeln.

05. Vorlagen ausschneiden

Schneide nun die Illustrationen und Journalfragen aus, die du benutzen möchtest.

06. Arrangieren

Du kannst jetzt völlig frei und nach Gefühl deine Seiten kreieren. Ob du es gerne bunt und wild magst oder klar und schlicht, ist ganz deinem Geschmack überlassen.
Welche Fragen passen gut auf eine Doppelseite und welche Bilder passen gut dazu?

07. Details

Verziere deine Seiten mit hübschem Tapeband, kleinen Details und Farben. Jede Seite darf komplett anders aussehen!

08. Platz für Inspiration

Wenn du möchtest, kannst du auf der letzten Seite einen Briefumschlag einkleben. Du kannst darin die ausgeschnitten Fragen und Illustrationen aufheben und weitere Inspiration für dein Journal sammeln.

09. Go with the flow

Lass dein Journal von Mal zu Mal ruhig weiter wachsen und verziere es mit kleinen Details und Farben, die sich für dich gut anfühlen.Mach dir keinen Kopf ob etwas schiefläuft. Es geht nicht darum es „perfekt“ zu machen. Es geht darum sich dem Flow hinzugeben, sich zu erlauben zu spielen und der Kreativität freien Lauf zu lassen.

10. Inspiriere

Ich wünsche dir ganz viel Freude und tiefe Erkenntnisse mit deinem Journal. Teile deine Erfahrungen gerne auf Instagram unter dem Hashtag #ExploreTheGalaxyInYouJournal und verlinke mich @rikejanke, damit wir gemeinsam inspirieren können kreativ zu sein und zu reflektieren.

Danke, von Herzen. 
Deine Rike

11. Verschenke

Vielleicht hast du ja auch Lust, ein selbstgestaltetes Journal zu verschenken? Du kannst die Lieblingsfarben nutzen, Fotos integrieren und eine persönliche Widmung dazu schreiben. Es wird auf jeden Fall ein kreatives Geschenk mit ganz viel Liebe, Persönlichkeit und Selbsterfahrung 😉

Alternative 1.

Wenn du keine Lust oder Zeit hast dein eigenes Journal zu basteln, kannst du natürlich auch einfach ein gekauftes Büchlein nutzen und dort die Fragen einkleben. Den Briefumschlag kannst du auch hier super einkleben um übriggebliebene Fragen und Bilder aufzuheben.

Alternative 2.

Du kannst auch die Reflexionsfragen ausschneiden und zusammengefaltet in ein Glas legen. So kannst du und vielleicht deine Freunde, Kollegen und Familie immer mal einen kleinen Tagesimpuls ziehen.

Um das Glas ein wenig voller zu befüllen empfehle ich 2-3 Fragebögen zu nutzen.

Special For You!

Life Coach Berlin

Melde dich für meinen Newsletter an und du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein selbst gestaltetes Journal mit Reflexionsfragen und Illustrationen zum Ausschneiden und Kreativsein + 
Self Care – Guide für 0,-€. 

Rike Janke - Life Coaching

Rike Janke

Life Coaching

> Kontakt teilen

Email
WhatsApp
Facebook
LinkedIn
Telegram

Newsletter

Life Coach Berlin

Du möchtest ein Termin vereinbaren?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner